Donnerstag, 17. September 2020

Das Source Trinksystem

Disclaimer: Hierbei handelt es sich _nicht_ um Werbung oder Produktplatzierung. Das hier vorgestellte Produkt habe ich selbst erworben und gebe in diesem Test ausschließlich meine eigene Meinung wieder.


Warum überhaupt ein Trinksystem?

 Die allermeisten Wanderrucksäcke besitzen ein extra Fach für die Unterbringung einer Trinkblase. Es hat recht lange gedauert, bis ich auf ein solches System gewechselt bin. Stattdessen habe ich bisher auf Trinkflaschen gesetzt, welche ich in den Seitentaschen meines Rucksackes außen getragen habe. Vorallem die nötige Reinigung dieser Trinkblasen hat mich gestört, während Flaschen wie jene von Nalgene sehr einfach zu reinigen sind. Auf einer 37km Wanderung von Ebermannstadt nach Erlangen wurde mir klar, das mein Verbrauch von weniger als einem Liter auf dieser Distanz nicht gesund sein kann. So hatte ich die Hoffnung, das ich mit einem Trinksystem sehr viel häufiger trinke, und in kürzeren Zeitabständen. 

Lehrgeld bezahlt

Anfänglich habe ich mir auf Amazon eine No-Name Trinkblase für 12 Euro bestellt. Tja, was soll man sagen. Nach der zweiten Wanderung wurde diese am Schlauchanschluss undicht, tröpfchenweise Wasser geleakt, und so wurde mein Rucksack mit der Zeit komplett nass, inklusive empfindliche Dinge wie Powerbank usw.. Also auch hier hatte ich mein Lehrgeld bezahlt.

2 oder 3 Liter?

So entschied ich mich für die ebenfalls von Deuter als "Streamer" umgelabelte Source Trinkblase. Da ich auch Mehrtagestouren mache, wo ich versuche auch autark zu bleiben, habe ich mich für die 3 Liter Version entschieden. Schließlich kann ich diese auch nur mit 2 Liter füllen, und die wenigen Gramm Mehrgewicht durch die größere Trinkblase reißen es nicht raus.

Source Widepac 3 Liter


Mittlerweile bin ich rund 150km mit diesem Trinksystem gewandert und denke ich kann aus Erfahrung sprechen. Alle Verbindungen sind 100% dicht. Der Schlauch kann sowohl an dem Verbinder zur Trinkblase getrennt werden, als auch am Sauger selbst. Am meisten überzeugt mich jedoch die Reinigung dieser Trinkblase.

Durch einen Schieber wird die Source Trinkblase verschlossen

Da sie oben mit einem Schieber geschlossen ist, und durch Faltung dichtet, ähnlich wie wasserdichte Packsäcke, lässt sich die gesamte Breite dieser Öffnung zur Reinigung zugänglich machen. Auch das Befüllen ist auf diese Art super einfach. Dieser Schieber schliesst 100% dicht. 

Der eigentliche "Schnuller" lässt sich durch eine Drehbewegung sehr praktisch und schnell öffnen und schließen. Dazu gibt es noch eine Hygienekappe, die man aber auch wegmachen kann. In der Laufpraxis ist sie bei mir ständig geöffnet und baumelt ein bisschen herum. Stört mich nicht. Am Verschluß der Trinkblase befindet sich ein aufgeklebter etwas steiferer Rahmen. Durch diesen kann man im geöffnetem Zustand den Schieber stecken.

Die Trinkblase trocknet einfach und schnell

Auf diese Weise wird die Trinkblase ein bisschen geknickt, bleibt dadurch offen, und trocknet so schnell aus.

Die innere Beschichtung dieser Trinkblase besteht aus einer PBA freiem Material und Source nennt es "Glass Like". In der Tat fühlt sich diese Beschichtung extrem glatt an, so das sich kaum Bakterien und ähnliches ansiedeln können. Laut Hersteller hält sich Wasser in dieser Trinkblase ca. 7 Tage lang trinkbar, wenn es nicht der Sonne oder großer Hitze ausgesetzt wird. Benutzt man nur Wasser, und trinkt regelmäsig, so ist meine Praxiserfahrung, das die Trinkblase kaum gerreinigt werden muss. Durch das ständige nachgeben von Frischwasser bleibt sie in einem sauberem Zustand. Muss man doch einmal reinigen, so empfiehlt sich das Ausspülen mit warmen Wasser. Allen in allem eine sehr unproblematische Trinkblase.

"Schnuller" mit Trinkventil

Am "Schnuller" beisst man ganz leicht mit den Zähnen auf, und schon fliesst das Wasser wie durch einen Strohhalm. Das geht sehr gut, und es ist kein besonders starker Zug nötig.

Auch wenn mein AC-Lite unter Volllast ist, die Blase mit gefüllten 3 Liter Wasser passt rein, und platzt auch nicht unter höherem Druck. Mittlerweile habe ich hier vollstes Vertrauen ins Produkt gewonnen.

Eingebaut im Rucksack

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit diesem Trinksystem.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen